Die Strömungsmesstechnik und die Durchflussmesstechnik sind für Höntzsch sowohl Profession als auch Passion. Wir finden messtechnische Lösungen für alle Anforderungen und in jeder Umgebung. Unsere Messgeräte sind bei hohem Druck bis 50 bar einsetzbar. Auch bei geringer Strömungsgeschwindigkeit und niedrigen Volumenströmen liefern unsere Sensoren präzise Messergebnisse. In Messgasen wie Ammoniak, Butadien, Wasserstoff, LPG, Erdgas, Propan und vielen anderen Medien ermitteln Höntzsch-Messgeräte ebenfalls exakte Werte. Selbst unter ungünstigen Bedingungen wie sehr starker Verunreinigung oder Staubbelastung werden unsere Durchflusssensoren für exakte Messungen eingesetzt.
Höntzsch – Messtechnik mit Präzisionsgarantie
Höntzsch ist der Spezialist für die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von innovativen Produkten für die Durchflussmesstechnik und die Strömungsmesstechnik. Unser hoher Qualitätsstandard und die äußerste messtechnische Präzision erreichen wir mit hochwertigen Werkstoffen wie Aluminium, Edelstahl, Hastelloy, Titan und Tantal. Dadurch wird eine lange Lebensdauer selbst unter schwierigsten Einsatzbedingungen garantiert. Höntzsch-Messgeräte sind gerade bei extremen Applikationen für ihre zuverlässigen Messergebnisse bekannt. Ihre besondere Stärke liegt in explosionsgefährdeten Bereichen, in aggressiven Medien, in Gasen mit Temperaturen bis 550 °C, bei hohen Strömungsgeschwindigkeiten bis 200 m/s oder in Rohrströmungen mit sich ändernder Gaszusammensetzung oder Durchflussrichtung.
Die Welt des Messens
Unsere Messtechnik wird für Gasdurchflussmessung, Messung der Strömungsgeschwindigkeit und Volumenstrommessung eingesetzt. Der Name Höntzsch steht für präzise Messlösungen auf höchstem Qualitätsniveau. Auf der ganzen Welt garantieren unsere Präzisionsgeräte höchste Sicherheit in Prozessen und Anlagen.

Anemometer für die Durchflussmessung
Zum Einsatz in Rohrleitungen und Kanälen. Für Strömungsprofile, aerodynamische Untersuchungen, Prüfstandsmessungen, Messung des Laminarflows, Deponiegasmessung, Abgasmessung, Messung von Durchfluss und Strömungsgeschwindigkeit in Fließgewässern.
Vortex Wirbelzähler
Zur Volumenstrommessung, Biogas Messung und Durchflussmessung von Gasen. Geeignet für die Messung in nassen und partikelbeladenen Gasen. Außerdem für die Durchflussmessung von Belebungsluft, Klärgas, Deponiegas und Wasserdampf. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind die Motoransaugluft-Durchflussmessung auf Prüfständen und die Strömungsmessung in Klima-Windkanälen.
Strömungssensoren und Durchflussmesser
Thermische Strömungssensoren und kalorimetrische Durchflusssensoren für die Messung stationärer und mobiler Verbrauchsmessung in gasförmigen Medien. Außerdem geeignet für folgende Anwendungen: Messung des Laminarflows, von Brennerzuluft und Leckageströmungen sowie Massenstrom.
Mobile Ultraschall Durchflussmessung
Zur Durchflussmessung von Flüssigkeiten. Dafür werden Ultraschallimpulse wechselweise durch das Medium in und entgegen der Strömungsrichtung gesendet. Diese Technik gewährleistet exakte Messergebnisse in wenigen Minuten, einfache Bedienung ohne Prozessunterbrechung oder Versperrung im Rohrleitungsquerschnitt. Deshalb entsteht kein Druckverlust.