Prozessdaten
Messaufgabe:
Normvolumenstrom, Massenstrom
Messstelle:
In der Druckluftleitung
Messbereich:
0,04 bis 20.000 Nm³/h
Druckbeständigkeit:
16 bar
Prozessumgebung:
Optional bis Zone 0
Empfohlene Produkte
Thermische Sonde TA 10 ZG2d
Standard-Kompakt-Sensor
Thermisches Messrohr TA Di
Standard - mit integriertem Messumformer
Anwendung
Die Erzeugung von Druckluft ist sehr energieintensiv. Deshalb sind die Bemühungen in den Unternehmen groß, den Verbrauch zu reduzieren. Zudem ist im Rahmen des Energiemanagements und einer möglichen Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 die Verbrauchsmessung Pflicht.
Verbrauchsmengenmessungen von Druckluft gehören somit seit Jahren zum Standard in der Industrie. Neben der Messung an der Quelle, dem Kompressor, ist die Überwachung von Unternehmensteilen, von Produktionshallen bis hin zu einzelnen Produktionszellen notwendig.
Ebenso sind auch mobile kurzzeitige Messungen gefordert. So kann der Verbrauch schnell an einer speziellen Stelle des Druckluftnetzes ermittelt und entsprechende Maßnahmen getroffen werden. Ziel ist es, die Energieeffizienz zu steigern und somit einen Beitrag zu Verbesserung der Ökobilanz des Unternehmens zu leisten.
Der Volumenstrom der Druckluft kann sehr unterschiedlich sein, je nachdem wo im Netz gemessen wird. Die Sensoren sollten deshalb eine große Messdynamik aufweisen.
Ihr Nutzen
Großer Einsatzbereich
Sehr hohe Messdynamik von 1:1000
Wirtschaftlich
Im Vergleich zu anderen Messverfahren praktisch vernachlässigbare Druckverluste.
Sicher
Ausführungen für ATEX Zone 1 und 0 sind verfügbar